Boogie Woogie Präambel-Turnier feiert Deutschlandpremiere in Königsbrunn
- Details
-
Erstellt: Samstag, 14. Juli 2018 22:28
-
Geschrieben von Kathrin Adler
Am 14.07.2018 fand das erste deutsche Präambel-Turnier im Boogie Woogie im dancepoint in Königsbrun statt. Bei dieser neuen durch den DRBV geschaffenen Turnierform können Hobby-Tanzpaare zusammen mit Paaren der B-Klasse in einer Startklasse starten und somit die eigenen Turnierambitionen testen.
Insgesamt gingen 11 Paare in der Junioren-, Main- und Senior-Class an den Start. Bewertet durch die benannten Wertungsrichter Sandra Röhrle, Michael Röhrle und Wolfgang Eiglsperger und angefeuert von einem begeisteren Publikum gaben die Paare auf dem Turnierparket alles. Wir freuen uns besonders über die hohe Beteiligung der dancepoint-Tanzpaare. Mit 3 Paaren bei den Junioren, 4 Paaren in der Senioren-Klasse und 1,5 Paaren in der Main-Klasse war der Verein sehr gut vertreten!
In der Junioren-Klasse ging der Sieg mit zwei souverän getanzten Runden an Marlene Eiglsperger und Janis Penzkover (RRC Straubinger Boogie Mäuse e.V.) In der Main B-Klasse sicherten sich Anja Götz (TSC dancepoint e.V.) und Valentin Bauer (RRC Straubinger Boogie Mäuse e.V.), die sich extra für diese Turnier aus unterschiedlichen Vereinen zusammengefunden hatten, den 1. Platz. In der Senior-B-Klasse konnten sich zwei Paare dank der bis auf die Nachkommastellen einheitlichen Bewertung der Wertungsrichter über einen Doppelsieg freuen. Simone Stephan mit Frank Stephan (TSC danceoint e.V.) und Pia Eibl mit Dieter Eibl (Boogie Maniacs e.V.) feierten zusammen den Platz 1 der Senioren B.
Es hat uns viel Spaß gemacht so viele Turniereinsteiger zu begleiten. Vielen Dank an alle Paare fürs die tolle Show, die ihr uns geboten habt. Wir freuen uns schon darauf den ein oder anderen auf dem nächsten Präambel-Turnier wieder zu sehen.
Hier noch die Ergebnisse im Überblick:
Junioren:
1. Platz |
Marlene Eiglsperger - Janis Penzkofer |
RRC Straubinger Boogie Mäuse e.V. |
2. Platz |
Alexandra Trotter - Julian Meyerhöfer |
TSC dancepoint e.V. |
3. Platz |
Mona Eibel - Niklas Meyerhöfer |
TSC dancepoint e.V. |
4. Platz |
Emmi Félix - Fabian Teufel |
TSC dancepoint e.V. |

Main B:
1. Platz |
Anja Götz - Valentin Bauer |
RRC Straubinger Boogie Mäuse e.V. |
2. Platz |
Laura Adler - Robin Hallerbach |
TSC dancepoint e.V. |

Senior B:
1. Platz |
Simone Stephan - Frank Stephan |
TSC dancepoint e.V. |
1. Platz |
Pia Eibl - Dieter Eibl |
Boogie Maniacs e.V. |
3. Platz |
Helga Zeller - Peter de Backer |
TSC dancepoint e.V. |
4. Platz |
Gabriele Kübler - Guido Kübler |
TSC dancepoint e.V. |
5. Platz |
Tanja Hornstein - Marcel Hornstein |
TSC dancepoint e.V. |
15. danceComp in Wuppertal
- Details
-
Erstellt: Samstag, 14. Juli 2018 12:40
Vom 06. - 08. Juli 2018 fand zum 15. mal die danceComp in Wuppertal statt, eines der größten internationalen Tanzturniere. Allein die wunderschöne historische Stadthalle im Stil der Neorenaissance italienischer Prägung erbaut und im Zweiten Weltkrieg weitgehend unversehrt lässt jedes Tänzerherz höher schlagen. Während des gesamten Turnierwochenendes herrscht hier eine unglaubliche Athmospäre und egal, auf welchem Platz man am Ende landet, hier muss man einmal getanzt haben. Die einzelnen Turniere finden in drei Sälen statt, von denen die beiden kleineren nach den Komponisten Mendelsohn und Offenbach benannt sind.
Verschiedene Wettbewerbe
Neben den internationalen Turnieren in Standard und Latein im großen Saal stehen an den drei Wettkampftagen auch eine ganze Reihe DTV-Turniere an. Auch vom TSC dancepoint Königsbrunn machten sich Paare auf den Weg nach Wuppertal. Am Freitag starteten im WDSF-Wettbewerb der Sen. II Standard Stefan Lehr und Dr. Nora Falke. Man muss sich vorstellen, dass bei diesen internationalen Turnieren auf der danceComp bis zu 150 Paare am Start waren. Genau genommen waren es hier 147. Unser erfahrenes Sen. II -Paar tanzte sich locker durch die Vorrunde und verfehlte in der nächsten Runde nur ganz ganz knapp das Weiterkommen. Am Ende hieß es Platz 50. Stark. Ebenfalls beim WDSF-Wettbewerb, diesmal der Sen. III Standard am Samstag starteten Robert und Renate Postma. Hier war Platz 113 von 141 drin. Ebenfalls am Samstag durften unsere Lateiner ran. Alexander Horn und Valerie Jäger performten in der World Open Latin-Competition, in der insgesamt 77 Paare dabei waren und belegten Platz 39. Am Sonntag nahmen auch unsere Clubtrainer Bogdan Ianosi und Stefanie Pavelic beim World Open Turnier Standard teil und erreichten einen spitzenmäßigen 18. Platz von 89 Paaren. Solch eine gute Platzierung ist in Anbetracht des verletzungsbedingten Trainingsrückstands eine super Leistung. Glückwunsch.
Stefanie Pavelic und Bogdan Ianosi

Auch DTV Turniere wurden getanzt
Alle drei Tage nutzen Tobias Hackl und Marion Oldorff, um abwechselnd in der Hauptgruppe bzw. Hauptgruppe II A Standard zu tanzen und gingen in allen drei Sälen bei insgesamt 4 Turnieren an den Start. Am Sonntag erreichten Gerhard und Marion Funk, die zum ersten Mal bei der danceComp dabei waren, den ersten Platz von 13 Paaren in ihrer Startklasse, der Sen. III B Standard. Nach diesem Sieg durften sie auch in der A-Klasse mit 21 Paaren an den Start gehen und landeten bei diesem Wettbewerb wie schon in der B-Klasse ganz oben auf dem Treppchen.
Allen Paaren herzlichen Glückwunsch zu ihren Leistungen.
„Donut Crash“ – Kids & Teens räumen ab beim STAC Festival
- Details
-
Erstellt: Sonntag, 01. Juli 2018 18:58
-
Geschrieben von Nicole Schroll
Während ein heißer Sommertag viele zum Baden trieb, waren die dancepoint Kids und Teens am Sonntag ganz heiß aufs Tanzen.
Für das STAC Festival im Reese Theater hatte unsere Kindertrainerin Sandra im Vorfeld eine Choreo für mehrere Gruppen vorbereitet und geprobt, unser Jugendwart Chris mit dem Schneiden der Musik geholfen, die befreundete Augspurgia Kostüme für die Tanzmäuse und Tanzsternchen zur Verfügung gestellt und schließlich sorgten am großen Tag noch ein paar Eltern für Bühnendeko – mit mitgebrachten Luftpumpen wurden ein Riesen-Donut, Palmen und Wassertiere in Form gebracht um „Urlaubsfeeling“ zu verbreiten.
Nach dem Anmelden und Umziehen sowie einer letzten Stellprobe war noch eine Stunde Zeit bis zum Auftritt. Während die Kids fröhlich bis aufgeregt in ihren Glitzerkostümen herumsausten und die Teens die Auftritte der anderen Gruppen begutachteten, stieg auch bei unserer Trainerin Sandra die Spannung: „ich bin nervöser als bei meinen eigenen Turnieren.“
Endlich war es dann soweit: angekündigt von zwei Tanzmäusen und dem riesigen Luft-Gebäck (siehe Foto) stürmten unsere kleinen und großen Tänzer die Bühne. Ganze 10 Minuten begeisterten sie das Publikum mit toller Musik und wechselnden Choreos die im fliegenden Wechsel teils von den unterschiedlichen Gruppen, teils von allen gemeinsam getanzt wurden. Tolle Lichteffekte und Bühnennebel setzten das Ganze in Szene.
Schon während des Auftritts wurde im Publikum ordentlich mitgeklatscht und der stürmische Schlussapplaus belohnte „Donut Crash“ für den Trainingsfleiß.
Bei der Wahl der Publikumslieblinge wurde es dann sogar der 3. Platz !!!
Wir sind meeeegaaa stolz auf Euch!!
Ein herzliches Dankeschön auch an alle helfenden Hände und an unsere Trainerin Sandra für Euren Einsatz.


Deutsche Boogie-Jugend traniert im dancepoint!
- Details
-
Erstellt: Samstag, 30. Juni 2018 17:48
-
Geschrieben von Kathrin Adler

Vom 30. Juni 2018 bis 1. Juli 2018 fand bei uns im Verein das 3. Bundesjugendcamp vom Bundesjugend-Teamchef Johann Preuhs statt. Das von ihm inizierte Dancecamp geht damit in die dritte Runde und dient der Förderung und dem Weiteraufbau der Boogie-Woogie-Jugend in Deutschland. Die 44 Teilnehmer aus insgesamt sechs Vereinen konnten mit viel Spaß auf dem Camp zusammen mit dem erfahrenen Kindertrainerteam der mitgereisten Heimtrainer und den Europa- und Weltmeistern der Jugend Elian Preuhs und Theresa Sommerkamp an Basics, Tanztechnik, Figuren, Kreativität, Musikgefühl und neuen Moves arbeiten.
Am Abend war von unseren Jugendwarten Kathrin und Christian Adler ebenfalls für Unterhaltung gesorgt. Die Kids konnten nach dem gemeinsamen Abendessen im Hallenkino Popkorn knabbern und die müden Beine entspannen, bevor die Gruppe zur Fackelwanderung aufbrach. Am Sonntag gab es nach dem gemeinsamen Frühstück eine Schnuppereinheit Cha-Cha-Cha mit unseren Latein-Profis Sandra und Benedikt, bei der die Kids über den Tellerand schauen konnten. Wir freuten uns auch über den hohen Besuch vom Bayerischen und Deutschen Verband. Danke für die Unterstüzung von dieser Seite an die Präsidenten Horst Gampfer und Katrin Kerber.
Unser Dank geht an alle Trainer und Eltern, die uns auf dem Camp unterstützt haben!!
Johann Preuhs (Bundesjugend-Teamchef)
Elian Preuhs, Theresa Sommerkamp, Christoph Pecher, Kathrin und Christian Adler, Sandra Schüssler, Benedikt Seigner (Trainer), alle mitgereisten Heimtrainer
Joh Félix (Koch für die Meute)
Unser Fazit: Eins ist sicher - wir sind mit unseren Boogie Kids nächstes Jahr wieder dabei und freuen uns euch alle vielleicht demnächst auf einem Turnier anzufeuern!

1. Platz für Tobi und Marion beim Münchener Turniertanztag
- Details
-
Erstellt: Dienstag, 19. Juni 2018 20:45
Am Sonntag, den 17.06. fand in München wieder der Turniertanztag statt. Hier werden Standard- und Lateinturniere verschiedenster Altersklassen und Leistungsgruppen von drei Münchner Tanzsportvereinen angeboten, dem TTC, dem GSC und dem TSC Savoy. In letzterem starteten am Nachmittag Tobias Hackl und Marion Oldorff in der Hauptgruppe II A Standard. Bekanntlich sind in dieser Altersklasse die Startfelder eher nicht so groß und trotz Auftaktspiel der deutschen Fußballnationalmannschaft waren fünf Paare am Start. Nach einer Sichtungsrunde, bei der jeder Tanz ca. 1 Minute gespielt wird und Tobi und Marion schon mal eindrucksvoll bewiesen, was sie können, hieß es dann Finale. In diesem ließen die beiden nichts anbrennen und ertanzten sich souverän in allen fünf Tänzen die Bestnote. Wir sagen herzlichen Glückwunsch zu diesem weiteren Sieg auf eurem Weg in die S-Klasse.
