Dancepoint im März 2025 weiter auf Erfolgsspur

Es gibt wieder einen neuen Bayerischen Meistertitel in Bereich Standard! Am 8. März wurden Sybille und Christian Grunick nach ihrem erfolgreichen, ebenfalls vom  Meistertitel gekrönten Einstieg in die Standardsparte 2024 wieder Bayerische Meister in der C-Klasse und stiegen damit in die B-Klasse auf! In München zeigten sie eine hervorragende Leistung mit drei gewonnen Tänzen, dem Walzer, Tango und Quickstep.

2025 03 08 LM Mas II C Std Sieger

Am selben Tag starteten weitere Paare  des TSC dancepoint bei den Bayerischen Meisterschaften in München:

D-Klasse: Daniela Ehrig und Carsten Krug - 5. Platz

A-Klasse: Tanja und Christian Wazulek - 6. Platz

 

01 IMG 20250324 WA0005

Am 15. März nahmen Melanie und Michael Schwiefert an den deutschen Meisterschaften in Latein teil, die in Wetzlar stattfanden. In einem Feld von 37 teilnehmenden Paaren erreichten sie den Anschlussplatz ans Treppchen. Sie wurden - die Wertungsrichter sahen das unterschiedlich - mit einigen 1er- und 2er-Wertungen mit dem 4. Platz belohnt.

 

02 IMG 20250315 WA0002

 

Beim Dancepoint geht´s rund - Kinderfasching

 

Kinderfasching

 

Die traditionelle Kinderfaschingsparty des Dancepoint am 1. März 2025 war dieses Jahr wieder absolut ausverkauft. Für gewohnt gute Stimmung sorgte Christian Adler mit Musik und Spielen zwischen den Auftritten der Breaking-Gruppe, der Tanzmäuse, Tanzengelchen, Donut Crush, der Latin Kids sowie der Latein- und Standard-Turnierabteilung der Kinder, in der Solos und Paare zu sehen waren.

 

Kinderfasching2

 

Jugendwartin Melanie Appel organisierte das Event und wurde von zahlreichen Helferinnen und Helfern unterstützt, dass die Kinderparty wieder ein großern Erfolg war. Das Küchenteam hatte alle Hände voll zu tun und meisterte den Ansturm auf Getränke, Kuchen, Herzhaftes und - klar! - Krapfen bravourös. Die Trainerinnen und Trainer der Kindergruppen haben sich in der Vorbereitung der Gruppen für eine tolle Show eingesetzt.

 

Latein Fasching

 

Als besonderes Highlight war die neue Showtanzgruppe unter Leitung von Marina Schüssler zu sehen, die ihren ersten Auftritt beim Kinderfasching hatte und tags darauf gleich in Augsburg auf dem Rathausplatz auch außerhalb Königsbrunns zu sehen war.

 

 Showtanz

Treppchenplatz mit Aufstieg bei der Solomeisterschaft U19 Latein

Lina Marie Bondroit trat am 8. Februar 2025 zu den Solomeisterschaften in Latein U19 an. Der Wettbewerb fand beim Nachbarverein Dancegallery Königsbrunn statt.

In der C-Klasse der Junioren II begann sie mit einem 2. Platz in der Samba und ertanzte sich insgesamt den Bronzerang auf dem Podest. Nur zwei Punkte fehlten zum Vizetitel.

Mit dieser hervorragenden Leistung stieg Lina in die B-Klasse auf und tanzte mit ihrer neuen Paso-Choreografie auch erfolgreich in der B-Klasse mit.

Lina Solomeisterschaft

Der dancepoint glänzt bei den Bayerischen Latein-Meisterschaften

8 Paare der Tanzsportabteilung des TSC dancepoint Königsbrunn nahmen am Samstag, 1. Februar 2025, an den Landesmeisterschaften der Lateinpaare in Fürth

MariaHarald

teil. Angeboten wurden alle Turniere für die Masters II und III sowie das Turnier der höchsten Startklasse S für die Hauptgruppe.

Mit dem Erfolg von 3 Goldmedaillen, einmal Silber und einmal Bronze konnte der größte Tanzverein Schwabens große Erfolge mit seinen Trainern Carsten Lenz und Monika Niederreiter feiern, die mit Vereinsvorstand Udo Wendig den ganzen Tag die Wettbewerbe verfolgten.

Gleich im zweiten Turnier des Tages gelang Maria und Harald Dehner ein fulminanter Einstieg in den Turniersport. Als Neulinge erlangten sie die Meistertitel in der Altersklasse Masters III in der D-Klasse und dann noch anschließend in der C-Klasse.

Heidrun und Rolf Reisenauer ertanzten sich den dritten Siegerpokal für den TSC dancepoint in der B-Klasse, ebenfalls Masters III, und stiegen in die A-Klasse auf.

HeidrunRolfTrainer

Im folgenden Turnier der Masters II A-Klasse zogen Sybille und Christian Grunick in die Finalrunde ein und wurden für ihren temperamentvollen Auftritt mit dem 5. Platz honoriert.

In der Masters III A-Klasse kamen die frisch gebackenen bayerischen Meister, Heidrun und Rolf, zusammen mit zwei anderen dancepoint-Paaren, Alexandra und Marcus Ritscher und Dalia Egger mit Sven Mahlstedt, sogleich in die Finalrunde, die somit zu fast 50 % aus Königsbrunner Paaren bestand.

IIIASiegerehrung

Dalia Egger und Sven Mahlstedt zeigten eine technisch überzeugende und emotional mitreißende Leistung und wurden damit auf den 3. Platz gewertet. Sie stiegen in die höchste Turnierklasse S auf.

In S-Klasse der Masters II durfte dann im Königsbrunner Team wieder besonders gejubelt werden. Melanie und Michael Schwiefert wurden in einer denkbar knappen Entscheidung Vizemeister, hauchdünn hinter dem 1. Platz, der nach Holzkirchen an Dr. Julian und Brigitte Heubeck ging.

SchwiefertLM2025

Im letzten Turnier des Tages, der S-Klasse in der Hauptgruppe, gelang es dem erst kürzlich aufgestiegenen Paar, Zorka Kozma und Paul Thorwarth, mit dem 7. Platz den Anschlussplatz an das Finale zu erreichen.

Bavaria´s 1st

Am 18. und 19. Januar fand wieder das traditionell erste Tanzturnier für die Hauptgruppen in Bayern statt.

Ein Gruppenfoto unserer Paare: Lina Schneller und Daniel Wohlmuth, Lisa Harrell und Martin Wenhrt, Jessica Parbel und Timo Stoll, Isabell Grbuert und Patrick Keller, Rosalie Peterneck und Dr. Daniel Jantzsch:

 IHGR2025

Am Samstag gab es 95, am Sonntag 75 Starts, nur zwei Klassen mussten entfallen mangelns Anmeldungen. 

Die Ergebnisse unserer Paare:

Isabell Grubert und Patrick Keller: Samstag Hgr. C Std 7. Platz, Hgr II C Std 7. Platz,

Sonntag Hgr C Std 6. Platz, Hgr II C Std 5. Platz

Rosalie Peterneck und Dr. Daniel Jentzsch: Samstag Hgr C Std 8. Platz, Hgr II C Std 3. Platz

Sonntag Hgr C Std 9. Platz, Hgr II C Std 6. Platz

Lina Schneller und Daniel Wohlmuth: Samstag Hgr II B Std 1. Platz, Hgr B Std 4. Platz,

Sonntag Hgr II B Std 1. Platz

Lisa Harrell und Martin Wenhart: Samstag Hgr II B Std 4. Platz,

Sonntag Hgr II B Std 4. Platz

Amelie und Armin Dehner: Samstag Hgr B Std 12. Platz,

Sonntag Hgr B Std 10. Platz

Jessica Parbel und Timo Stoll: Samstag Hgr C Lat 5. Platz, Hgr II C Lat 5. Platz,

Sonntag Hgr C Lat 5. Platz, Hgr II C Lat 4. Platz