Erfolge bei der LM Masters II Standard

D2537795 EF52 4DD0 B47B ECB1270E5918 1 105 cDamit der Tanzsport bei uns weiterhin eine gute Perspektive hat, freuen wir uns immer wieder über neue Paare, die ins Turniergeschehen einsteigen. 

Bei den Landesmeisterschaften der Masters II Standard in Fürth begann der Tag für den Dancepoint sehr erfreulich mit einem Meistertitel für Sybille und Christian Grunick.  Das Paar tanzt schon lange erfolgreich in der A-Klasse Latein und stieg 2023 in die D-Klasse in Standard ein.

In der anschießenden Meisterschaft der C-Klasse erreichten Sybille und Christian dann gleich nocheinmal mit Platz 3 einen Treppchenplatz! Solide Leistung!

Über weniger Turniererfahrung verfügen Daniela Ehrig und Carsten Krug, die seit Ende 2023 erst ihr drittes Turnier tanzten. Wir freuen uns über die Finalteilnahme und den 6. Platz in einem 7er-Finale und wünchen weiterhin viel Freude und Erfolg.

Herzlichen Glückwunsch unseren beiden Finalpaaren!

In der Masters II S gelang es leider Monika Rothenfußer und Martin Soutier nur sehr knapp nicht, das Finale zu erreichen. Wir gratulieren zum 7. Platz in einem Feld von 20 Paaren.

International erfolgreiche Paare im Februar

Zwei Groß-Turniere in Belgien und Österreich

Alljährlich im Februar richtet der Belgische Tanzsportverband in2024 02 24 Voesendorf Pyramide Antwerpen sein größtes internationales Tanzturnier, den Antwerp Diamond Cup aus. Ein nicht weniger großes Turnier findet zu dieser Jahreszeit in der Event Pyramide im österreichischen Vösendorf statt. Dieser Pyramid Cup beeindruckt allein schon durch die Location, denn das Tanzspektakel findet in einer Glaspyramide statt. In der zur Event-Halle umfunktionierten ehemaligen Therme hat man das Gefühl, die Paare tanzen „outdoor“, denn hier sind immer noch riesige Palmen und weiteres „Grün“ rund um die Fläche zu finden, auch scheint durch das Glasdach nicht selten die Sonne mitten auf die Flächen.

Viertelfinale in Antwerpen

2024 02 10 AntwerpenBachmaierZwei unserer Masterpaare traten am Wochenende 10./11. Februar 2024 in Belgien beim WDSF Open Senior III Standard-Turnier an. Dabei konnten Claudia und Stefan Bachmaier ihre zuletzt sehr guten Leistungen wiederholen und tanzten sich in dem hochklassigen internationalen Feld (75 Paare) am Samstag auf Platz 20 und damit ins Viertelfinale. Auch wenn es am Sonntag (77 Paare) mit dem 27. Platz ganz knapp für das Viertelfinale nicht gereicht hat, können die beiden Tanzsportler sehr zufrieden über diese Leistungen sein. Wir gratulieren!!

Zweimal Finale beim Diamond Cup

Für Marion und Gerhard Funk ging es beim gleichen Turnier noch etwas weiter, denn an diesem Wochenende zog das Ehepaar Funk jeweils ins Finale ein. Sowohl am Samstag als auch am Sonntag belegten sie nach vier stark getanzten Runden Platz 5. Ein beeindruckendes Ergebnis, wenn man bedenkt, dass allein acht der Top Twenty der Weltrangliste am Start waren, ein wirkliches Spitzenergebnis. Schön zu sehen, wie Marion und Gerhard mit einer hohen Konstanz nicht nur national, sondern auch international meist Top-Ergebnisse erzielen. Herzlichen Glückwunsch!!

Viermal dancepoint beim Pyramid Cup2024 02 24 Voesendorf Woelfle

Vergangenes Wochenende starteten drei unserer Masterpaare in Österreich beim Pyramid Cup. Neu in dieser Altersklasse im Bereich Standard, die national Masters III und international Senior III heißt, sind Maria und Thomas Wölfle. Daneben, wie kann es anders sein, waren auch wieder unsere Globetrotter Claudia und Stefan Bachmaier sowie Marion und Gerhard Funk am Start. Aber auch in den jüngeren Altersklassen wird in der Pyramide getanzt. Viktoria und Anton Tsarenko, unser erfolgreiches 10-Tänze Geschwisterpaar, waren ebenfalls am Start.

Freudige Gesichter nach guten Ergebnissen

Am Sonntag war für das Ehepaar Wölfle das Achtelfinale drin. Platz 33 von 85 Paaren. Klasse! Auch wenn es am Samstag mit Platz 53 noch nicht ganz für eine weitere Tanzrunde gereicht hat, freuten sich die beiden sehr über ihre enorme Leistungssteigerung. Für Claudia und Stefan ging es an beiden Tagen mit dem 20. Platz locker ins Viertelfinale. Die beiden können sich freuen, denn man merkt deutlich, dass sich das fleißige Master-Paar stetig weiterentwickelt und vorankommt. Weiter so!!

Neue Altersklasse, gute Ergebnisse

Viktoria und Anton sind seit diesem Jahr ebenfalls in einer neuen Altersklasse. Zum ersten Mal starteten die beiden jungen erfolgreichen Tänzer in der Klasse Youth (Jugend) an beiden Tagen in Vösendorf. Am Samstag erreichten die beiden im internationalen Wettbewerb der Lateinamerikanischen Tänze Platz 15 von insgesamt 55 Paaren und am Sonntag in den Standard-Tänzen Platz 19 von 36 Paaren. Wenn man bedenkt, dass die beiden in dieser Klasse zu den Jüngsten gehören und viele der Paare auch schon sehr viel länger tanzen, ein beachtlicher Erfolg und ein super Einstieg in die neue Altersklasse.

Wieder zweimal Finale für Ehepaar Funk2024 02 24 Voesendorf Funk

Marion und Gerhard tanzten wieder absolut top, denn sie konnten an beiden Tagen nach jeweils drei großartig getanzten Runden ungefährdet ins Finale (Runde der letzten sechs Paare) einziehen. Am Samstag (86 Paare) schrammten die beiden Tanzsportler mit Platz 4 zwar noch knapp am Treppchen vorbei, am Sonntag (85 Paare) jedoch war die Freude riesig, denn Marion und Gerhard holten die Silbermedaille und mussten sich einzig dem Weltranglisten-Dritten geschlagen geben. Top Leistung, top Ergebnis! Bravo!

2024 02 24 Silber Funk

Erfolgreicher Jahresendspurt für TSC-Paare

Viele gute Ergebnisse im November und Dezember

2023 12 9 BP Heidrun Rolf 1Neben den Finalrunden in den Bayernpokalserien der Master-Paare fanden im November und Dezember noch weitere nationale und internationale Turniere statt. Einige unserer Paare waren wieder äußerst erfolgreich.

Bayernpokalsieger in Latein und Standard2023 12 10 RGC Grunick BP 1

Am 2. Adventswochenende standen einige Entscheidungen im Bayernpokal an. Dabei ging der erste Platz der Serie gleich dreimal nach Königsbrunn. Mit einem ersten Platz (8) beim Mas. II C Latein – Turnier im letzten Bayernpokalturnier bei der TSG Fürth sicherten sich Heidrun vorm Walde und Rolf 2023 12 9 BP Isa Waldi 2Reisenauer souverän den ersten Platz im Bayernpokal. Stark! Mit einem weiteren Treppchen-Platz, nämlich Platz 2 von 12 Paaren konnten in der Klasse Mas. I 2023 12 10 RGC Wazulek BPD Standard Isabell Grubert und Waldemar Schilke aufwarten. Auch Isabell und Waldemar konnten mit diesem Ergebnis den Gesamtsieg im Bayernpokal holen. Top! Gleich zweimal erfolgreich waren Sybille und Christian Grunick, denn das sympathische Tanzsportpaar konnte in der Klasse Mas. II D Standard mit einem 4. Platz (16) den Gesamtsieg im Bayernpokal sowie mit dem 5. Platz (12) den dritten Platz in der Gesamtwertung in der Klasse Mas. II A Latein holen. Super gemacht! Auch Tanja und Christian Wazulek (Mas. II A Standard) waren im Bayernpokal erfolgreich. Sie konnten Platz 6 in der Mas. II erreichen und Platz 3 in der Mas. I. Herzlichen Glückwunsch!

Finale beschert Aufstieg in die A-Klasse

2023 12 10 RGC Aufstieg FritschHiltrud und Thomas Fritsch waren an diesem Wochenende ebenfalls in Sache Turnier unterwegs. Allerding hatte sie das Projekt „Aufstieg“ im Gepäck. Und dieser gelang mit einem 4. Platz (9) beim RGC Nürnberg locker, da bei Anreise nur ein Pünktchen gefehlt hatte. Nun hat die Mas. III A Standard ein Paar mehr. Wir gratulieren Hiltrud und Thomas herzlichst zu Aufstieg in die A-Klasse.

2023 12 10 RGC Dehner BP

Siege in Berlin und Unterschleißheim

Bereits am 02. Und 03.12.2023 starte unser Masters III – Paar Gabi und Elmar Merkle in Berlin beim TTC Carat Berlin. Die beiden konnten am Samstag Platz 2 (10) und am Sonntag sogar den 1. Platz (12) gewinnen. Die Freude war selbstverständlich groß, war es doch das erste B-Turnier, das die beiden in der anspruchsvollen Leistungsklasse-Klasse gewinnen konnten. Eine Klasse höher, nämlich der Master III A Standard sind bereits Maria und Harald Dehner. Auch sie konnten am vergangenen Sonntag ihr Turnier für sich entscheiden und durften als Siegerpaar der A-Klasse im Turnier der S-Klasse mittanzen. Dort kamen die beiden ebenfalls ins Finale und belegten Platz 6. Bravo!

Zwei Siege und ein Halbfinale in Riga beim Baltic Grand Prix

Beim Baltic Grand Prix im lettischen Riga waren drei unserer Masterpaare an den Start gegangen. Melanie und Michael Schwiefert konnten im WDSF Open Sen. II Latin alles klar machen und die Konkurrenz auf die Plätze verweisen. Großartig! Claudia und Stefan Bachmaier sowie Marion und Gerhard Funk starteten beim WDSF Open Sen. III Standard – Turnier. Claudia und Stefan tanzten sich ins Halbfinal und wurden mit dem 11. Platz belohnt, Marion und Gerhard konnten das Turnier für sich entscheiden und ganz nach oben aufs Treppchen. Bravo! Für die Pokale mussten die zwei Siegerpaare noch ein bisschen Platz im Koffer schaffen, denn die Organisatoren hatten für beide Tanzpartner je einen Pokal vorgesehen.  2023 12 15 Riga Funk 2

Allen Paaren herzlichen Glückwunsch zu ihren Erfolgen. 

 2023 12 15 Riga Bachmaier

TSC-Paare holen Top-Platzierungen

Weiterlesen ...

Ergebnisse der Standard-Turniere vom Wochenende

Internationale Turniere in Rotterdam

Bei den Holland Masters 2023 im niederländischen Rotterdam holten unsere Paare wieder sehr erfreuliche Ergebnisse. Marion und Gerhard Funk tanzten sich beim WDSF Open Sen. III Standard-Turnier sowohl am Freitag (insgesamt 50 Paare) als auch am Samstag (insgesamt 60 Paare) über vier Runden bis ins Finale und wurden jeweils mit dem 4. Platz belohnt. Insgesamt war dies bereits Finalteilnahme Nummer 12 und 13 von insgesamt 17 internationalen Turnieren, an denen Marion und Gerhard 2023 bis jetzt teilgenommen haben. Zwei konnten sie sogar gewinnen. Bei denselben Turnieren in Rotterdam konnten Claudia und Stefan Bachmaier ins Viertelfinale einziehen und belegten Platz 15 (Fr) und 20 (Sa).
Im internationalen Turnier der Sen. II Standard schafften Hanne und Stefan Mayer ebenfalls den Einzug ins Viertelfinale und belegten Platz 25.

links Marion und Gerhard Funk - rechts Claudia und Stefan Bachmaier

2023 10 13 Holland Masters Funk2023 10 13 Holland Masters Bachmaier

Nationales Turnier in Würzburg

Beim Turnier „Mainfranken tanzt“ in Würzburg waren am Sonntag zwei unserer Masters Paare am Start. Hiltrud und Thomas Fritsch belegten im Masters III B Standard-Turnier den Anschlussplatz ans Finale (Platz 7), im gleichen Turnier kamen Silvia und Dieter Prey mit Platz 13 auf den Anschlussplatz ans Halbfinale. Herzlichen Glückwunsch all unseren Paaren zu ihren hervorragenden Ergebnissen.

2023 10 15 Wrzburg Fritsch

Hiltrud und Thomas Fritsch