Finalteilnahme beim internationalen Turnier der Saxonian Dance Classics
- Details
-
Erstellt: Samstag, 20. November 2021 18:18
-
Geschrieben von Presseteam TSC dancepoint
Am vergangenen Sonntag war das Tanzsportzentrum Dresden e.V. Gastgeber der Saxonian Dance Classics. Unter anderem fanden auch die WDSF Open Senior III Standard statt. Auch Standard-Paare des TSC dancepoint Königsbrunn starteten in der sehr schön ausgestatteten Multifunktionshalle in Coswig. Wegen Terminverschiebungen musste die Veranstaltung, die sonst direkt an der Elbe mitten in Dresden stattfindet, in den Vorort Coswig verlegt werden. Das tat der guten Stimmung allerdings keinen Abbruch. Ganz im Gegenteil, es gab von den Tänzerinnen und Tänzern sowie den Zuschauern viel Lob für die gelungene Ausrichtung des Turniers.
Drei TSC dancepoint Paare am Start
Von den drei dancepoint Paaren konnten Renate Matuschka und Peter Kornhass Platz 60 erreichen, Claudia und Stefan Bachmaier kamen auf Platz 66. Insgesamt betrug das Feld 90 Paare. Als drittes dancepoint-Paar waren noch Marion und Gerhard Funk am Start. Für das Ehepaar sollte es bei diesem Turnier sehr weit nach oben gehen.
Riesige Freude über Finalteilnahme Runde für Runde tanzten sich Marion und Gerhard immer weiter Richtung Finale. Nach drei Vorrunden waren noch 13 Paare im Halbfinale übrig, von denen sich sechs den Wertungsrichtern für die Endrunde empfehlen sollten. Die Freude war riesengroß, als auf der großen Anzeigetafel unter den Namen für die Endrunde auch die von Marion und Gerhard zu lesen waren. Wie schon in den Vorrunden machte das sympathische Ehepaar im Finale eine gute Figur und konnte sogar noch ein Paar auf den sechsten Platz verweisen. Fünfter von 90 Paaren.
Auch die Standardtrainer des TSC dancepoint Stefanie Pavelić und Bogdan Ianoși, die beim Turnier dabei waren und ihre Paare sehr genau beobachteten, freuten sich über das gute Abschneiden der Paare. Der Verein kann stolz auf solch erfolgreiche Trainer sein.
|
 Stetige Leistungssteigerung Schön zu sehen, dass die Leistungskurve von Marion und Gerhard Funk nach oben zeigt. Als im Mai das Turniergeschehen mit der Bayerischen Meisterschaft nach dem langen Lockdown wieder startete, wurde das Standardpaar als fünfte der Meisterschaft in den Bayerischen Landeskader aufgenommen. Im Juli folgten zwei Halbfinalteilnahmen beim internationalen Turnier in Wien, zwei erste und ein zweiter Platz bei verschiedenen nationalen Turnieren und der achte Platz beim Deutschlandpokal im September in Stuttgart. Im Oktober konnten sich Marion und Gerhard beim WDSF Open Senior III Standard in Rotterdam zum ersten Mal bei einem internationalen Turnier ins Finale tanzen.
Bleibt zu hoffen, dass dem Paar nicht wieder Corona einen Strich durch die Rechnung macht und Turniere wieder abgesagt werden müssen. Wir drücken die Daumen!
v.l: Bogdan Ianoși, Marion Funk, Stefanie Pavelić, Gerhard Funk
|