1. Senioren Lechtanz Festival mit integrierten Landesmeisterschaften

2021 09 04 Sen LTF 01Es hatte schon fast niemand mehr daran geglaubt doch das Turnier, welches nach der Öffnung des Lockdowns angemeldet wurde, konnte stattfinden.

Unter strengen Hygienebedingungen, die in einem ausgeklügelten Konzept zur Anwendung kamen, wurde das Turnier von Turnierleiter und 1. Vorstand des TSC dancepoint Udo Wendig pünktlich um 10:00 Uhr gestartet. Da einige Klassen von Seiten des Landestanzsportverbandes als Landesmeisterschaften ausgeschrieben waren, waren auch Vertreter des Verbands beide Tage vor Ort. Bernd Lachenmaier, Sportdirektor des LTVB, nahm die Siegerehrungen der Meisterschaftsklassen vor und ließ in erster Linie die Siegerpaare per Beschluss aufsteigen. Mila Scibor, Pressesprecherin des LTVB schrieb die Artikel vor Ort,um sie zeitnah ins Netz zu setzen.

Leider war das Teilnehmerfeld durch viele kurzfristige Absagen um ca. 25 % geschrumpft, was jedoch der Freude aller, nach langer Zeit wieder in einem Wettkampf stehen zu dürfen, keinen Abbruch tat. Unter anderem nahmen 11 Paare des TSC dancepoint teil.

Die erste Klasse am Samstag war gleich eine Meisterschaft und auch die mit den meisten Teilnehmern des Wochenendes. Unter den 14 bayerischen Paare der Sen. III D-Standard nahmen auch zwei Paare unseres Clubs teil. Sie setzten die Vorgaben ihrer Trainer perfekt um und erreichten nach der Vor-und Zwischenrunde souverän das Finale. Durch Wegfall der offenen Wertung blieb die Spannung bis zum Schluss bestehen. Ein ums andere Paar wurde aufgerufen, bis am Ende nur noch unsere beiden Paare standen, somit war eines sicher – ein Paar war Meister, ein Paar Vizemeister. Ein Doppelerfolg des TSC dancepoint

Ergebnisse Landesmeisterschaften aus Sicht des TSC dancepoint in der Zusammenfassung

Landesmeisterschaft Sen III D Standard:

  • 1. Andras Hesse / Evelin Niemann (Aufstieg nach C)
    2. Thomas + Hiltrud Fritsch (Aufstieg nach C)

Landesmeisterschaft Sen III C Standard:

  • 2. Andras Hesse / Evelin Niemann
    7. Elmar Merkle / Gabriele Drexl-Merkle
    8. Thomas + Hiltrud Fritsch

Landesmeisterschaft Sen III D Latein:

  • 1. Andras Hesse / Evelin Niemann (Aufstieg nach C )

Landesmeisterschaft Sen II D Latein:

  • 1. Marcus Ritscher / Alexandra Ritscher (Aufstieg nach C )
    2. Gernot Graw Behrendt / Susanne Bartl

Landesmeisterschaft Sen III C Latein:

  • 2. Andras Hesse / Evelin Niemann

Landesmeisterschaft Sen II C Latein:

  • 4. Marcus Ritscher / Alexandra Ritscher
    5. Andras Hesse / Evelin Niemann

Landesmeisterschaft Sen III B Standard:

  • 2. Harald + Maria Dehner

Landesmeisterschaft Sen III A Standard:

  • 1. Stefan + Claudia Bachmaier ( Aufstieg in S - die höchste Klasse im Amateurtanzsport)

Landesmeisterschaft Sen II A Latein:

  • 1. Sven Mahlstedt / Dalia Egger
    5. Stefan Lehr / Dr. Nora Falke

Landesmeisterschaft Sen III A Latein:

  • 1. Stefan Lehr / Dr. Nora Falke ( Aufstieg in S - die höchste Klasse im Amateurtanzsport)

Damit war der TSC dancepoint, der schon 2018 und 2019 die Vereins-Pokalserie Bayernpokal des LTVB gewann, mit 6 Goldmedaillen, 5 Silbermedaillen und etlichen Finalteilnahmen erfolgreichster bayerischer Verein dieser Landesmeisterschaften.

Ergebnisse 1. Senioren Lechtanz Festival aus Sicht des TSC dancepoint

Nicht unerwähnt sollen natürlich die Teilnahmen an den offenen Turnieren sein, die auch mit tollen Ergebnissen für unsere Paare einhergingen:

Sen II C Standard:

  • 2. Andras Hesse / Evelin Niemann
    3. Thomas + Hiltrud Fritsch

Sen III S Standard:

  • 6. Peter Kornhass / Renate Matuschka
    8. Stefan + Claudia Bachmaier

Sen IV S Standard:

  • 2. Hubert + Freya Troßmann

Beste Stimmung an den beiden Turniertagen

Passend zu den Ergebnissen war die Stimmung der vom Verein auf 50 begrenzten Zuschauer pro Tag gut. Unter lauten Anfeuerungsrufen wurden die Paare zu Höchstleistungen angespornt. Ein engagiertes Team mit vielen Helfern, von der Turnierleitung über die Küche (die sich mit allerlei Köstlichkeiten wieder einen Namen machte), Theke, Kasse, Ordner, die die Einhaltung der Hygieneregeln überwachten, bis hin zu unserem Ärzteehepaar Drs. Moll, die an beiden Tagen die 3 G-Regel von Tänzern und Besuchern vor dem Eingang kontrollierten , aber auch per Schnelltest vor Ort, für das eigens ein Pavillon aufgebaut wurde, für die Sicherheit aller sorgte.

Eine Riesen-Überraschung war die Teilnahme des Weltmeisterpaares Fabian Wendt und Anne Steinmann aus Berlin. Sie lobten, wie viele andere Paare auch, die Atmosphäre, die herzliche Aufnahme und das Clubheim. Ein Paar, das sonst weltweit in Hallen mit 5000 Besuchern tanzt!!!

Und wir von der Vereinsführung danken für das Lob unserer Paare, die uns bestätigten, dass man erst in einem perfekten Umfeld, mit Förderung in verschiedensten Bereichen und mit Top-Trainern erfolgreich sein kann.

Das nächste Turnier-Wochenende wird schon vorbereitet: Am 2. und 3. Oktober findet das 16. Lech-Tanz-Festival der Hauptgruppen statt. Alle Standardklassen am Sonntag als Bayernpokalturnier.

Text: Udo Wendig
Fotos: Klaus Butenschön

2021 09 04 Sen LTF 022021 09 04 Sen LTF 032021 09 04 Sen LTF 042021 09 04 Sen LTF 052021 09 04 Sen LTF 06