Die Erfolgsserie unserer Turnierpaare geht weiter…

 Bei den oberbayerischen Tanzsporttagen in Rosenheim haben unsere Paare wieder tolle Ergebnisse geholt.

In der D Klasse Senioren II und III wiederholten Heinz und Susanne Pudlitz ihre Spitzenergebnisse aus den vergangenen Turnieren. Am Samstag holten die Beiden von 20 Paaren den geteilten 8. Platz in der Senioren Klasse II und in der III D haben sie im Finale den 5. Platz von 11 Paaren errungen. Am Sonntag dann noch eine Steigerung, 2-mal durften sie aufs Treppchen und fast ganz nach oben. In der Klasse Sen II D holten sie sich einen sehr guten 3. Platz von 13 Paaren. Das besondere dabei war, dass sie von 7 Wertungsrichtern als einziges Paar bis zum Finale alle möglichen (nämlich 21) Kreuze erhalten haben. In der Sen III D waren leider nur 6 Paare am Start, aber ein hervorragender 2. Platz mit einem gewonnenen Tango und vielen 1en in der Wertung zeigt die Konstanz und die tolle Leistung der Beiden.

 

In der Klasse Sen I D-Latein gingen Dirk und Ingrid Arnold an den Start, auch sie durften auf das Treppchen und ertanzten sich die Bronzemedaille.
Aber das sollte nicht das letzte Turnier der Beiden sein. Tanzen unsere Allrounder doch auch noch Standard in der B-Klasse Sen I und II. In der Sen I B erreichten sie von 15 Paaren den 11. Platz und in der II B steigerten sie ihre Leistung nochmals ordentlich und dort wurden sie dann im Semifinale 11. von 18 Paaren!

Ebenfalls in der Klasse I und II B starteten auch Thomas und Christine Langer. Sie erreichten in der Klasse I B den Anschlussplatz an das Finale, einen geteilten 7. Platz von 15 Paaren und in der Sen II B den 9. Platz von 18. Paaren. Auch hier ein 10-Tänze Paar, denn es sollte noch ein Start in der Klasse Sen I C sein. Einen 8. Platz erreichten die Beiden in ihrem ersten C-Latein Turnier.

Einen hervorragenden 1. Platz von 14 Paaren im Sen II A Turnier holten sich Dr. Axel und Dr. Michaela Parbel. Mit allen Kreuzen in Vor- und Zwischenrunde konnte den Beiden fast nichts mehr passieren, so dachten sie und…es fing mit dem 2. Platz für den ersten Tanz in der Endrunde an, aber ab Tango ließen die Beiden die Konkurrenz eindeutig hinter sich, und obwohl durch die Reihenfolgenänderung, erst Quickstep und dann noch Wiener Walzer, die Kondition schon in besonderem Maße herausgefordert wurde, ließen sich Axel und Michaela das nicht anmerken und gaben ihr Bestes. Und das Ergebnis war der 1. Platz.
Auch Axel und Michi tanzen 10_Tänze und so blieb es nicht aus, dass die Beiden auch in der Klasse Sen I B Latein an den Start gingen. Bei 15 Paaren in dieser Klasse war klar, dass es 3 Runden geben würde. Aber auch diese konditionelle Hürde packten die Beiden problemlos und erzielten verdient den 3. Platz auf dem Treppchen.

  

 

 

 

Ebenfalls in der Sen II A-Klasse Standard waren Peter Kornhass und Petra Fürstner gemeldet. Auch sie durften die 3 Runden mit geänderter Reihenfolge tanzen, was bedeutete, dass sie im Finale waren. Mit etlichen 3en und sogar einer 1 und mehreren 4en wurden sie dann 4. von 15 Paaren.

Den krönenden Abschluss machten dann Winni Hiller und Gabriele Gild. Ihr 2. gemeinsames Turnier nach der Landesmeisterschaft. Und dass ihr gute Platzierung bei der Meisterschaft nicht nur „Einsteigerglück“ war sondern auch eine super Leistung, hat man an ihrem Ergebnis gesehen. Mit einem tollen 2. Platz von 13 Paaren in der Sen III S-Klasse überraschten sich die Beiden wohl selbst. Darauf können Winni und Gabi sehr stolz sein und wir freuen uns natürlich sehr auf weitere Erfolge der Beiden.

Allen Paaren, die solche Leistungen und Ergebnisse erzielt haben, wünschen wir weiterhin viel Erfolg und ganz herzliche Glückwünsche!!