Das Kurhaus Baden Baden ist auf jeden Fall eine Turnierreise wert – aber auch Bregenz

 Wie auch schon letztes Jahr haben sich einige unserer Standardpaare zum Turnier Tanztee trifft Tanzturnier im wunderschönen Kurhaus zu Baden Baden angemeldet.

In der Sen II B-Klasse Standard tanzten zum ersten Mal in der neuen Altersgruppe Dirk und Ingrid Arnold und nach einer fantastischen Vorrunde mit fast voller Kreuzchenzahl erreichten sie problemlos das Semifinale und hätten sie nicht mit der Kondition gekämpft, Ingrid war letzte Woche etwas angeschlagen, hätten sie bestimmt weiter vorne gelegen. Aber immerhin haben die Beiden von 24 Paaren den 12. Platz belegt. Ebenfalls im Semifinale tanzten Dr. Volker Moll und Dr. Petra Weinzierl Moll und sie belegten einen prima 11. Platz ebenfalls von 24 Paaren.

Zum Finale wurden dann Konrad und Susanne Reinauer aufgerufen. Und sie freuten sich total über einen Treppchenplatz, was eine Platzierung für den Weg in die A-Klasse bedeutet und bei einem 3. Platz haben sie auch die maximal mögliche Punktezahl eines Turnieres erreicht.

 In der A-Klasse Sen II starteten Michael und Petra Krist und sie mussten sich ebenfalls einer starken Konkurrenz von 23 Paaren stellen aber dass die beiden auch ein gewichtiges Wort mitzureden hatten, bewiesen sie mit einem sehr guten 9. Platz im Semifinale. Und wenn man bedenkt, dass die Beiden letztes Jahr beim gleichen Turnier noch in der B-Klasse getanzt haben, und damals die Vorrunde auch gleich die letzte Runde war, muss man bei den beiden wirklich zu einer hervorragenden Steigerung und Weiterentwicklung gratulieren.

Auch in diesem Turnier der Sen II A-Klasse unser neues Turnierpaar, Bernd und Angela Stühler, die das erste Mal für den TSC Dancepoint gestartet sind. Sie durften sich wie Konrad und Susanne über eine Finalteilnahme mit ebenfalls dem 3. Platz von 23 Paaren freuen.

Nach Bregenz fuhren Andreas Hoffmann und Daniela Stemmer, die dort in der Sen I A Klasse bei nur 4 Paaren am Start, gegenüber den österreichischen Paaren mit „Heimvorteil“ aber einen sehr guten 2. Platz belegten.

 

Das sind ja rosige Zukunftsaussichten für unsere Turnierpaare und am kommenden Wochenende können wir alle in Unterhaching wieder sehen. Also liebe Fans, ihr seid herzlich willkommen!

Glückwunsch an alle Paare und weiter so!