Goldmedaille bei der „DanceComp“ für Michael und Petra, und weitere sensationelle Erfolge unserer Paare in Wuppertal

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Wir können wirklich stolz sein auf unsere Paare! In nationalen Turnieren und internationalen WDSF-Turnieren zeigten sie ihr ganzes Können.

Den Anfang machten Michael und Petra Krist, die nach 6 h Autofahrt am Freitag 2 Stunden später auf dem Parkett eine wahrlich tadellose Leistung ablieferten und mit einem sensationellen 1. Platz die Messlatte sehr hoch gehängt haben. 15 Paare haben sie damit hinter sich gelassen und damit auch 15 Punkte eingeheimst. Aber was ganz besonders schön war, dass noch ein weiteres unserer erfolgreichen Paare im Finale vertreten war, und zwar Thomas und Christine Langer, die erst vor kurzem aufgestiegen sind und gerade fleißig ihre neuen B-Folgen üben. Sie durften sich über einen großartigen 4. Platz freuen!

Gleich weiter ging es am selben Tag sehr erfolgreich mit Daniela Stemmer und Andreas Hoffmann, die in der Klasse Sen I A einen hervorragenden 3. Platz von 14 Paaren erzielt haben und damit den norddeutschen Paaren gezeigt haben, dass es in Bayern starke Konkurrenten gibt.

Ebenfalls am Freitag starteten Peter Kornhass und Petra Fürstner in der Klasse Sen II A. Gegen eine Konkurrenz von 22 Paaren galt es sich zu behaupten. Nur äußerst knapp verpassten sie das Finale und wurden somit Anschlusspaar mit einem hervorragenden 7. Platz! Auch sie ließen eine Konkurrenz von 15 Paaren hinter sich.

Am Samstag dann der große Start beim WDSF-Turnier der Sen II S Standard Klasse. 166 Paare am Start. Robert und Renate Postma haben sich bestens auf dieses Turnier vorbereitet und diese Vorbereitung wurde dann auch belohnt. Und zwar mit einem geteilten 76 Platz von 166 Paaren!! Und darauf dürfen sie wirklich sehr stolz sein, denn wie man sieht zahlt sich Fleiß halt doch aus!! Das erste Mal auf einem WDSF Turnier – für Petra und Peter ein aufregendes Erlebnis als A-Klassenpaar. Stellten sie sich doch auch einer Konkurrenz von sehr erfahrenen S-Klassenpaaren. Und damit konnten Sie befreit ohne Druck im herrlichen Ambiente der Wuppertaler Stadthalle ihr erstes internationales Turnier genießen. Und auf Ihren erreichten Platz können sie auch sehr stolz sein, denn 37 Paare konnten sie übertanzen und erreichten damit einen geteilten 129. Platz. Weiter geht’s mit Thomas und Christine Langer, die sich als 10-Tänze Paar auch in der Lateinsektion bewegen. Sie starteten in der Klasse Sen D Latein und trotz wirklich ausdrucksvollem Tanzen, mussten sie das Turnier mit dem 8. Platz beenden. Keiner der es gesehen hat, hat verstanden, dass Thomas und Stine nicht im Finale waren.

Auch Andi und Dani durften wieder antreten und freuten sich über eine Finalteilnahme in der Klasse Sen I A. Dieses Mal erreichten sie einen großartigen 6. Platz von 23 Paaren. So langsam stört Andi und Dani auch eine 4. Runde nicht, denn die Kondition wird von Woche zu Woche besser und so können die Beiden ihre Leistung auch bis zum Schluss abrufen. Super gemacht!

Ein weiteres Highlight unserer Paare war der Einzug von Alexander Horn und Valeria Jaeger in die 24-er Runde beim Rising Star HGR S Latein. Dies ist ein ganz besonders toller Erfolg, vor allem wenn man die Konkurrenz betrachtet. Im internationalen Feld waren sie das 3.-beste bayerische Paar und freuten sich damit über einen 22. Platz von 76 Paaren.

Der nächste Tag, der Sonntag. Alle Paare waren an diesem Tag wieder aktiv. Beim WDSF – Open HGR Latein traten Alexander und Valeria erneut an und ertanzten sich einen großartigen 67. Platz von 120 Paaren. Eine wirkliche Spitzenleistung mit einem Spitzenergebnis.

Im World open Turnier der Senioren I S Klasse mischten sich wie am Tag zuvor schon Peter und Petra nun Andi und Dani zum ersten Mal unter die internationalen Standardpaare. Auch diesen Beiden hat es riesig Spaß gemacht und auch das Ergebnis war ein toller Erfolg. Einen geteilten 104. Platz von 148 Paaren und das als A-Klassenpaar gegen eine Konkurrenz von erfahrenen nationalen und internationalen S-Klassenpaaren ist schon wirklich eine beachtliche Leistung. Von 148 Paaren durften in die nächste Runde 96 Paare. Damit waren Andi und Dani knapp vor der nächsten Runde. Auch Renate und Robert traten ein zweites Mal an, ebenfalls im WDSF-Turnier der Senioren I und nach einem gefährlichen Sturz im ersten Tanz, bei dem zum Glück nichts passiert ist, tanzten sie trotzdem beschwingt weiter. Allerdings konnten sie ihre Leistung vom Vortag nicht ganz wiederholen und dennoch erreichten sie damit einen guten 116. Platz. Damit nicht genug, auch Peter und Petra durften noch einmal aufs Parkett, sie tanzten ein 2. Mal in der Sen II A –Klasse und erreichten das Semifinale von 21 startenden Paaren. Alles in Allem waren unserer Paare Spitzenklasse und wir hoffen, dass die Erfolge weiterhin so folgen werden. An alle Paare herzlichen Glückwunsch!!